Donnerstag, 27. Februar 2014

Spendenaufruf für Fördern durch Spielmittel



Liebe Eltern, liebe Freunde der Ludothek,

seit gestern haben wir einen Spendenaufruf für unsere Ludothek auf der Spendenplattform www.betterplace.org gestartet.

Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

Wir würden uns sehr über jede  - auch noch so kleine - Spende und Unterstützung unseres Familien-, Spiel- und Begegnungszentrums LUDOTHEK freuen.
Jeder Euro zählt (!) und hilft uns weiter, beispielsweise bei der Beschaffung neuer Spielmittel oder der Spielzeugreparatur.

Wir bedanken uns im Voraus sehr herzlich für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Gerne können Sie die Information auch an Freunde/ Interessierte weiterleiten.

Liebe Grüße,


Mariana Brkic

Mittwoch, 29. Januar 2014

Eine kleine Zusammenfassung vom Themenabend: "Wohnen"


Welche Wohneinrichtungen gibt es?

1. Wohnheim

- familiäre Sturkur, Gruppen 6-8 Personen, meistens in Einzelzimmern
- Unterstüzung ist rund um die Uhr mit Nachtwache oder Nachbereitschaft
- Tagesstruktur ist extern

 2. Wohngemeinstachft (WG)

- Mietwohnungen für 4-6 Personen
- Unterstützung ist täglich, ohne nächtliche Präsenz
- Tagesstruktur ist extern

3. Betreutes Einzelwohnen (BEW)

- Eigene Wohnung
- individuelle Stundenzuweisung
- Unterstützung in der Wohnung oder an einem Treffpunkt


Worauf sollten Sie achten, wenn Sie mit Ihrem Kind zusammen sich eine Einrichtung anschauen?

  • Zugangsbedingungen
  • Wohnsituation
  • Alltagsbewältigung
  • Pädagogische Aspekte
  • Personalsituation
  • Therapeutische / ärztliche Versorgung
  • Einbindung von Angehörige
  • Finanielle Fragen
  • Arbeit
  • Freizeitgestaltung 

Vielen Dank an Frau Steinberg von Lotse e.V. für diese Informationen für Ihren Vortrag bei unserer Familienakademie!

Donnerstag, 16. Januar 2014

Unser Kind wird erwachsen!

Bei der Lebenshilfe gibt es ein neues Eltern-Magazin zum Thema: "Unser Kind wird erwachsen!". Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.lebenshilfe.de/de/buecher-zeitschriften/buecher/dateien/unser-Kind-wird-erwachsen.php?listLink=1

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Die Familienakademie 2014



Liebe Eltern, Angehörige und Interessierte,

hiermit erhalten Sie einen Überblick auf die Veranstaltungen in neuen 2014.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dienstag, 3. Dezember 2013

Wegweiser Barrierefreiheit

Das BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e. V. und der Beuth Verlag haben zum heutigen Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung gemeinsam das neue Online-Portal www.wegweiser-barrierefreiheit.de veröffentlicht.

Der Wegweiser Barrierefreiheit enthält übersichtlich nach den Bundesländern gegliedert eine vollständige Darstellung der geltenden rechtlichen Bestimmungen in den Bereichen

- Öffentlich zugängliche Gebäude
- Wohnungsbau
- Personennahverkehr und
- Schienenpersonenverkehr

mit den dazugehörenden technischen Bestimmungen. Erstmals sind die DIN-Normen auch in einem barrierefreien Format zugänglich.

Sonntag, 1. Dezember 2013

geht doch! Inklusion erfahren

Eine Erlebnisausstellung von 08.11.2013 - 21.04.2014 im Hamburg Museum 

Diese Ausstellung ist leicht verständlich und daher für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gut zu verstehen. Des Weiteren kommen viele Menschen mit Behinderung zu Wort und reden über ihre Erfahrungen zum Thema Inklusion. 

Des Weiteren setzt sich die Evangelische Stiftung Alsterdorf sehr kritisch mit ihrer eigenen Geschichte auseinander. 

Wer es bis zum 21.04.2014 nach Hamburg schafft, sollte diese Ausstellung nicht missen.